Schellack und die Kunst der Französischen Politur
Schellack, ein Naturharz der Lackschildlaus, wird in Ethanol gelöst und in hauchdünnen Lagen aufgetragen. Die Schichten verschmelzen, füllen Poren und erzeugen einen lebendigen Spiegel, der elegant altert und wunderbar reversibel bleibt.
Schellack und die Kunst der Französischen Politur
Ein Ballen aus Baumwolle und Leinen, minimal geölt, gleitet mit Spiritus-Schellack-Mischung über das Holz. In Kreisen und Geraden entsteht Schicht um Schicht. Pausen, Temperatur und Feuchte entscheiden über Streifenfreiheit und Tiefe.