Gewähltes Thema: Aufbewahrungslösungen für empfindliche antike Objekte. Tauchen Sie ein in praktische Strategien, liebevolle Routinen und kleine Aha-Momente, die Ihre Schätze bewahren – und erzählen Sie uns, wie Sie Ihre Lieblingsstücke schützen.

Grundlagen schonender Aufbewahrung

Materialkunde: Holz, Metall, Textil

Holz arbeitet mit der Luftfeuchte, Metalle reagieren auf Kondenswasser, Textilien leiden unter Säuren und Staub. Lernen Sie, wie unterschiedliche Werkstoffe Stress anzeigen, bevor Schäden entstehen. Schreiben Sie uns, welche Materialfragen Sie gerade beschäftigen.

Klima und Licht im Gleichgewicht

Stabile Temperatur und relative Luftfeuchte sind die halbe Miete. UV-Licht bleicht Pigmente und sprödet Fasern aus. Mit Filtern, Vorhängen und indirektem Licht bleiben Farben lebendig. Haben Sie Tipps für schattige Lieblingsorte? Teilen Sie sie.

Berühren, Bewegen, Ruhen

Jeder Handgriff zählt: Ringe ab, saubere Baumwollhandschuhe, zwei Hände, keine Griffe an empfindlichen Zierstellen. Planen Sie Wege vor dem Tragen. Verraten Sie uns Ihre Routine, um nervöse Momente zu vermeiden.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Schädlingsprävention ohne Gift

Monitoring-Fallen beobachten, Reinigung reduziert Nahrungsquellen, Quarantäne verhindert Einschleppung. Dokumentieren Sie Sichtungen. So bleibt der Überblick. Welche Monitoring-Methoden funktionieren in Ihrer Wohnung am besten?

Schädlingsprävention ohne Gift

Richtiges Einfrieren kann Befall stoppen: dichte Folie, langsam vorkühlen, ausreichend lange frieren, dann kontrolliert auftauen. Nicht für alles geeignet. Fragen Sie im Zweifel Fachleute. Haben Sie Fragen dazu? Schreiben Sie uns direkt.

Sichere Möbel, Stellflächen und Vitrinen

UV-filternde Scheiben, dicht schließende Türen, gummierte Auflagen: So entsteht ein ruhiges Mikroklima. Eine Leserin schwärmt von ihrem Flohmarktfund, den sie sorgfältig nachrüstete. Zeigen Sie uns Ihre Vitrinenlösungen.

Sichere Möbel, Stellflächen und Vitrinen

Tragfähige Regalsysteme, Abstandswahrung und rutschfeste Unterlagen verhindern Kettenreaktionen. Messen Sie Bodenlasten und Schraubpunkte. Welches Regal hat Ihren Porzellanfiguren Sicherheit und Luft zum Atmen gegeben?

Sichere Möbel, Stellflächen und Vitrinen

Filzgleiter, Sorbothane-Pads und stabile Sockel dämpfen. In Altbauten helfen Wandbefestigungen gegen Schwingungen. Haben Sie Erdbeben- oder Bahnliniennähe? Berichten Sie, was sich in der Praxis bewährt.

Dokumentation und Storytelling

Schreiben Sie Maße, Materialien, Schäden, Maßnahmen. Ein kurzer Bericht pro Jahr zeigt Entwicklungen. Das klingt trocken, schafft aber echte Sicherheit. Möchten Sie unsere Vorlage? Abonnieren Sie den Newsletter.

Dokumentation und Storytelling

Gleiches Licht, gleiche Distanz, Farbreferenz – so werden Bilder vergleichbar. Benennen Sie Dateien verständlich, sichern Sie Backups. Welche Foto-Workflows funktionieren bei Ihnen am besten? Teilen Sie Ihre Tricks.

Dokumentation und Storytelling

Jedes Objekt trägt Biografie. Meine Großtante notierte Anekdoten auf Karten, die wir heute beim Umsortieren lächelnd lesen. Schreiben Sie Ihre Erinnerungen auf – und posten Sie eine Lieblingsgeschichte in den Kommentaren.

Verpacken für Umzug und Langzeitlagerung

Kontaktlage aus Seidenpapier, formgebende Polsterung, stoßabsorbierende Außenlage. Hohlräume füllen, nichts darf rasseln. Welche Kombination hat Sie durch den letzten Umzug getragen? Teilen Sie Ihre Packlisten.

Verpacken für Umzug und Langzeitlagerung

Deutliche Pfeile, Piktogramme und kurze Hinweise verhindern Fehlgriffe. Kontaktperson außen anbringen. Erinnern Sie Helfende freundlich an Handschuhe. Haben Sie ein Lieblingslabel-Design? Zeigen Sie es der Community.
Laurentapperphotography
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.